Bei der Herstellung von Parkett werden ausschließlich robuste Harthölzer verwendet. Diese stammen von Laubbäumen europäischer und außereuropäischer Holzarten wie Eiche, Buche oder Palisander. Während Laminatbeläge bei Beschädigungen nur ausgetauscht werden können, ist bei Parkettböden ein mehrmaliges Renovieren durch Schleifen und Versiegeln möglich. Größere Flächen, die mit langen Brettern belegt wurden, werden als Dielen bezeichnet.
Unsere Kunden haben zudem die Möglichkeit, zwischen Massiv- und Mehrschichtparkett zu wählen. Während beim Massivparkett die Holzstücke einzeln verlegt werden, folgen beim Mehrschichtparkett mehrere Schichten bis zur finalen Verlegung. Auch unterschiedliche Muster und Farbkontraste sind möglich und machen Ihren Fußboden noch interessanter.
Unser Unternehmen ist Profipartner beim renommierten Parketthersteller HARO. Ganz nach Ihren Wünschen verlegen wir Fertigparkett aus Kork und Hartholz oder klären Sie bei der Wahl zwischen Massiv- oder Mehrschichtparkett auf. Verschiedene Muster wie der Fischgräten- oder Flechtboden verleihen Ihrem Zuhause den letzten Schliff.
Unsere Leistungen umfassen dabei die Unterbodenvorbereitung mit anschließender Verlegung, bis hin zur Erstpflege des fertigen Parkettbodens. Auf Wunsch reparieren oder färben wir Ihr vorhandenes Parkett auch gerne um. Laden Sie uns doch zu einem kostenlosen Termin zu sich nach Hause ein. Wir schauen uns Ihren Boden und die räumlichen Gegebenheiten dann direkt vor Ort an.